Finanzplanung für kreative Köpfe
Seit 2018 begleiten wir Selbstständige aus der Kreativbranche dabei, ihre Finanzen so zu ordnen, dass mehr Zeit für das Wesentliche bleibt – ihre Arbeit.

Wie alles begann
Anfang 2018 saß ich mit einem befreundeten Fotografen zusammen. Er hatte gerade seinen besten Monat seit Jahren hinter sich – und trotzdem war sein Konto im Minus. Das hat mich nicht losgelassen.
Die meisten Finanzberater verstehen kreative Geschäftsmodelle nicht wirklich. Schwankende Einnahmen, projektbasierte Arbeit, unvorhersehbare Ausgaben – das passt nicht in ihre Standardvorlagen. Also haben wir levranosiq gegründet. Mit dem Ziel, Finanzberatung anzubieten, die tatsächlich zur Realität von Kreativen passt.
Mittlerweile arbeiten wir mit Designern, Fotografen, Autoren und Künstlern in ganz Norddeutschland. Und ehrlich gesagt macht es immer noch Spaß, gemeinsam Lösungen zu finden, die funktionieren.
Was uns antreibt
Diese drei Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und prägen jede Beratung.
Ehrlichkeit
Wir sagen, was Sache ist. Keine komplizierten Fachbegriffe, um schlauer zu wirken. Wenn etwas unklar ist, erklären wir es verständlich. Und wenn wir etwas nicht wissen, geben wir das zu.
Pragmatismus
Theoretisch perfekte Lösungen bringen nichts, wenn sie im Alltag nicht funktionieren. Wir suchen nach dem, was wirklich umsetzbar ist – mit den Ressourcen und der Zeit, die vorhanden sind.
Langfristigkeit
Schnelle Tipps gibt es überall. Wir konzentrieren uns auf Strukturen, die auch in fünf Jahren noch tragen. Denn nachhaltige Finanzplanung braucht Zeit und Geduld.

Menschen, nicht Nummern
Unser Team besteht aus sieben Leuten, die alle unterschiedliche Wege hierher gefunden haben. Torben zum Beispiel war früher selbst als Webdesigner tätig, bevor er in die Finanzberatung gewechselt ist. Diese Perspektive hilft enorm.
Wir treffen uns jeden Montagmorgen, um aktuelle Fälle zu besprechen. Nicht weil es Pflicht ist, sondern weil es hilft. Manchmal sieht jemand eine Lösung, an die man selbst nicht gedacht hat.
Was uns verbindet? Die Überzeugung, dass Finanzplanung kein notwendiges Übel sein muss. Sie kann sogar Freiräume schaffen – wenn man sie richtig angeht.



Lassen Sie uns reden
Ob Sie gerade erst starten oder schon länger selbstständig sind – wir finden gemeinsam heraus, wie wir Sie unterstützen können.
Gespräch vereinbaren