Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Seit 2019 arbeiten wir mit Kreativen, die ihre Finanzen verstehen wollen – ohne Fachjargon, dafür mit echten Beispielen aus der Praxis. Unser Ansatz? Lernen durch Machen, nicht durch endlose Theorie.

Gespräch vereinbaren
Gemeinsames Arbeiten an Finanzkonzepten

Wie wir arbeiten

Jeder Kreative hat andere Prioritäten. Manche wollen erst mal den Überblick, andere brauchen konkrete Strategien für ihre Altersvorsorge oder Steuerplanung.

Individuelle Ausgangslage

Wir starten dort, wo Sie gerade stehen. Ob Freelancer, Agenturinhaber oder Creative Director – die Herausforderungen unterscheiden sich massiv.

Praxisnahe Szenarien

Statt allgemeiner Tipps arbeiten wir mit Ihren echten Zahlen. Sie sehen direkt, wie sich Entscheidungen auf Ihre Situation auswirken.

Langfristige Perspektive

Finanzplanung ist kein Sprint. Wir begleiten Sie über Monate, damit neue Gewohnheiten wirklich halten und Sie selbstständig weiterkommen.

Ihr Weg durch das Programm

Das Programm startet im Oktober 2025 und läuft über sechs Monate. So haben Sie Zeit, die Inhalte in Ruhe umzusetzen und Fragen zu klären.

1

Bestandsaufnahme

Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle finanzielle Situation. Das klingt trocken, ist aber oft der Moment, wo vieles klarer wird – manchmal überraschend positiv, manchmal mit Handlungsbedarf.

2

Cashflow verstehen

Kreative Einkommen schwanken. Wir entwickeln Systeme, die auch mit unregelmäßigen Einnahmen funktionieren – ohne dass Sie jeden Euro dreimal umdrehen müssen.

3

Steuern und Struktur

Was Sie bei der Steuer beachten sollten, wie Sie Rücklagen bilden und wann welche Rechtsform Sinn ergibt. Hier arbeiten wir eng mit Beispielen aus der Kreativbranche.

4

Vermögensaufbau

ETFs, Altersvorsorge, Immobilien – was passt zu Ihrer Lebensplanung? Wir sortieren die Optionen und schauen, was für Sie realistisch ist.

Wer Sie begleitet

Unser Team kennt beide Welten – Kreativwirtschaft und Finanzplanung. Deshalb verstehen wir die Besonderheiten Ihrer Arbeit.

Porträt Lennart Voss

Lennart Voss

Finanzberater für Kreative

War selbst zehn Jahre als Designer unterwegs, bevor er in die Finanzberatung wechselte. Kennt die Höhen und Tiefen von Projektarbeit.

Porträt Marlene Scheffler

Marlene Scheffler

Steuerberaterin

Spezialisiert auf Freiberufler und kleine Agenturen. Erklärt komplexe Themen so, dass man sie tatsächlich versteht.

Porträt Johanna Riedel

Johanna Riedel

Vermögensberaterin

Hilft dabei, langfristige Ziele realistisch zu planen – egal ob Eigenheim, Sabbatical oder klassische Altersvorsorge.

Konkrete Ergebnisse

Was Sie am Ende können

  • Ihre monatlichen Finanzen im Blick behalten, auch wenn Einnahmen schwanken
  • Steuervorauszahlungen richtig planen und böse Überraschungen vermeiden
  • Entscheiden, welche Versicherungen Sie brauchen und welche nicht
  • Eine fundierte Strategie für Ihre Altersvorsorge entwickeln
  • Verstehen, wie Sie Geld sinnvoll anlegen können

Durchschnittliche Zeitinvestition

4 bis 6 Stunden pro Monat für Live-Sessions, Aufgaben und individuelle Gespräche. Passt neben Vollzeitprojekten.

Gruppengröße

Maximal 12 Teilnehmer pro Durchgang. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen und echten Austausch.

Format

Hybrid aus Online-Sessions und persönlichen Treffen in Hannover. Die meisten Inhalte laufen digital, drei Präsenztage vor Ort.

Start

Nächster Durchgang beginnt am 7. Oktober 2025. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2025.